Lieder mit Anfangsbuchstabe S

  • 's Mailüfterl

    Wenn's Mailüfterl weht, z'geht im Wald drauss der Schnee, da heb'n die blau'n Veigerln die Köpferln in d'Höh; und d' Vöglern, die g'schlaf'n ham durchs...

  • S'isch no nit lang

    S'isch no nit lang, daß g'regnet hot, die Läubli tröpflet no I han emol e Schätzli ghot, i wollt, i hätt es no.

  • Saarlandlied

    Deutsch ist die Saar, deutsch immerdar Und deutsch ist unseres Flusses Strand Und ewig deutsch mein Heimatland Mein Heimatland, mein Heimatland.

  • Sabinchen war ein Frauenzimmer

    Sabinchen war ein Frauenzimmer, dabei gar tugendhaft. Sie diente treu und redlich immer bei ihrer Dienstherrschaft.

  • Sag, was hilft alle Welt

    Sag, was hilft alle Welt mit ihrem Gut und Geld? Alles verschwindt geschwind gleich wie der Rauch in Wind.

  • Sagt, wo sind die Veilchen hin

    Sagt, wo sind die Veilchen hin Die so freudig glänzten, Und der Blumenkönigin Ihren Weg bekränzten? Jüngling, ach! der Lenz entflieht Diese Veilchen...

  • Salve Gambrine!

    Gebt Bier her! vom besten; geschwind nur, geschwinde, denn länger zu dürsten wär' Schmach ja und Sünde! Die Kehle ist trocken, der Magen der schreit:...

  • Salve, ich grus dich schone

    Salve, ich grus dich schone, Rex Christe, in dem throne. Der du tregest di krone Misericordie; Vita, dulcedo bist für war, Des lebens uresprung.

  • Sankt Hubert schließt sein Reich jetzt zu

    Nun, Jäger, setz' den Hahn in Ruh' und laß dein Hifthorn schweigen! Sankt Hubert schließt sein Reich jetzt zu, aus ist der frohe Reigen.

  • Sankt Hubertus tagt!

    Sankt Hubertus tagt! Festlich heut winken die Hallen wieder der Göttin und schallen laut von der Jagd!

  • Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind

    Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Roß das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut: sein Mantel...

  • Schäfer im Mai

    Siehst du das Vögelein nisten im Wald? Willst du mein Weibchen sein? Wird' es doch bald! Blumen allüberall, tauig und frisch: höre, die Nachtigall sitzt...

  • Schäfer, sag wo willst du weiden?

    Schäfer, sag wo willst du weiden? Drauß'im Feld auf grüner Heiden. Drauß'im Feld auf grüner Heiden müssen lustge Schäfer weiden und ich sag: Es...

  • Schäferlied

    Wenn ich meine Schafe weide Hier auf dieser braunen Heide, Ganz mutterseelenallein allein, Mein Schatz, dann denk ich dein.

  • Schäfers Klagelied (Reichardt)

    Da droben auf jenem Berge, da steh’ ich tausendmal, an meinem Stabe hingebogen, und schaue hinab in das Tal.

  • Schäfers Klagelied (Zeltner)

    Da droben auf jenem Berge, da steh' ich tausendmal, an meinem Stabe gebogen, und schaue hinab in das Tal.

  • Schatz, mein Schatz, reis' nicht so weit von hier!

    Schatz, mein Schatz, reis' nicht so weit von hier! Im Rosengarten will ich dein warten, im grünen Klee, im weißen Schnee.

  • Schätzchen ade! Scheiden tut weh.

    Schätzchen ade! Scheiden tut weh. Weil ich denn scheiden muß, so gib mir einen Kuß. Schätzchen ade! Scheiden tut weh!

  • Schiffahrt

    Über die hellen Funkelnden Wellen Tanzen Libellen den lustigen Tanz, Fröhlich und munter, Auf und hinunter, Schweben und weben im sonnigen Glanz.

  • Schifferlied

    Es löscht das Meer die Sonne aus, kühlendes Mondlicht ist erwacht. Der gold'ne Adler lässt sein Haus müde dem Silberschwan in der Nacht. Flüsternd...

  • Schifffahrt

    Wie ein Schifflein auf dem Meer schwebt das Leben überm Tod: oben, unten, ringsumher von Gefahren stets umdroht

  • Schill (Eine Geisterstimme)

    Klaget nicht, dass ich gefallen, Lasset mich hinüberziehn, Zu der Väter Wolkenhallen, Wo die ew'gen Freuden blühn. Nur der Freiheit galt mein Streben,...

  • Schinderhannes

    In der Welt bin ich umhergegangen, an dem Rhein, da haben sie mich gefangen; sie führten mich zur Stadt hinein: dort sollt' ich ein Gefangner sein.

  • Schinderhannes

    Gute Nacht! Jetzt muss ich scheiden und verlassen diese Welt, wo ja von so vielen Leuten manches wird von mir erzählt. Vieles auch auf mich gelogen, das...

  • Schlaf wohl, du Himmelsknabe du

    Schlaf wohl, du Himmelsknabe du, schlaf wohl, du süßes Kind! Dich fächeln Engelein in Ruh' mit sanftem Hiimmelswind. Wir armen Hirten singen dir ein...

  • Schlaf', Kindlein, schlaf'!

    Schlaf', Kindlein, schlaf'! Der Vater hüt't die Schaf, die Mutter schüttel's Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf', Kindlein, schlaf'...

  • Schlaf, Kindchen, balde!

    Schlaf, Kindchen, balde! Vöglein fliegn im Walde, sie fliegn wohl über Laub und Gras und bringen meinem Kindchen was. Was solln sie ihm denn bringen?...

  • Schlaf, Kindelein, süße!

    Schlaf, Kindelein, süße! Die Engelein lassen dich grüßen! Sie lassen dich grüßen, sie lassen dir sagen, sie werden dich 'nüber ins Himmelreich tragen....

  • Schlaf, mein Kindchen, sieben Stund

    Schlaf, mein Kindchen, sieben Stund, Bis der Vater wiederkommt! Vater ist in Wald gegangen, Will mei'm Kindchen ein Vögelchen fangen.

  • Schlaf, mein Kindelein

    Schlaf, mein Kindelein, schlaf, mein Söhnelein! singt die Mutter Jungfrau rein; Schlaf, mein Herzelein, schlaf , mein Schätzelein! singt der Vater eben...

  • Schlafe, lieblicher Jesu

    O schlafe, schlafe, lieblicher Jesu, schlafe hold und süß! Schläfst du, so ruht die laute Welt, doch Gottes Auge wachet, es wacht für uns, für un...

  • Schlafe, mein Prinzchen

    Schlafe, mein Prinzchen, es ruhn Schäfchen und Vögelchen nun, Garten und Wiese verstummt, auch nicht ein Bienchen mehr summt. Luna mit silbernem Schein,...

  • Schlafe, mein Püppelein

    Jetzo, mein Püppelein, sing' ich dich ein. Draußen da ist es kalt, Ist beschneit Feld und Wald. Aber in deinem Bett' Liegt es sich nett.

  • Schlafliedchen

    Schlaf mein kleines Mäuschen, Schlaf bis morgen früh, Bis der Hahn im Häuschen Ruft sein "Kikriki!"

  • Schlaget auf euer Zelt

    Jetzt geht der Marsch ins Feld, da heißts: Soldaten, schlaget auf euer Zelt! Früh morgens da müssen wir exerzier'n, halb links, halb rechts unsre Glieder...

  • Schlangenköchin

    Wo bist du denn so lang gewesn, Heinerich, mein lieber Sohn? "Ich bin bei meinem Feinsliebchen gewesn, Frau Mutter mein, o weh! mein junges Leben, vergeben...

  • Schloap, min Kindke, lange

    Schloap, min Kindke, lange, de Voader öß utgegange, nu steiht he doa öm kole Wind, hätt e Klockche on klingert fert Kind: Klockche, du sollst klinge,...

  • Schloap, min Muske, truala

    Schloap, min Muske, trulala, widde widde widde widde wippsassa! Moak de leewe kleene Oogkes to, Herzke, schloap en gode Roh!

  • Schlummre, liebe Kleine

    Schlummre, liebe Kleine! Eben schlägt es Neune; dieses ist die Schlummerzeit für die Kleinen weit und breit. Eia poleia, eia, poleia!

  • Schmetterling

    Buttervogel, auf ein Wort! Flieg' doch ja nicht wieder fort! Flieg' in meine Hand hinein, Denk', es ist ein Blümelein. Ja, ein buntes, buntes Blümel...

  • Schnaderhüpferl

    Drei Wochen vor Ostern, da geht der Schnee weg, da heirat mein Schätzchen, da hab ich 'nen Dreck.

  • Schnaderhüpfl

    Im Winter ist es kalt und im Sommer ist's warm und wenn man kein' Schatz hat, dann ist man recht arm. Holadiria,holadiro, holadiria, holadiro.

  • Schneeflöckchen, Weißröckchen

    Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit.

  • Schneeglöckchen

    Schneeglöckchen, ei, du bist schon da? Ist denn der Frühling schon so nah? Wer lockte dich hervor ans Licht? Trau' doch dem Sonnenscheine nicht! Wohl...

  • Schneider, den mag ich nit

    Schneider, den mag ich net, schneidt mir z'viel zu; lieber will ich mir e Schuster nehme, machtmir'n Paar Schuh,

  • Schneider-Courage

    »Es ist ein Schuss gefallen, Mein! sagt, wer schoss da drauß?« Es ist der junge Jäger, Der schoss im Hinsterhaus.

  • Schneidri, schneidra, schneidrum

    Schneidri, schneidra, schneidrum, schneidri, schneidra, schneidrum. Ich bin der Meister Schneider und mach den Leuten Kleider im Land weit herum, im Land...

  • Schön ist die Jugend

    Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten, schön ist die Jugend, sie kommt nicht mehr. Bald wirst du müde durchs Leben schreiten, um dich wird's einsam...

  • Schön ist die Welt

    Schön ist die Welt, drum Brüder, laßt uns reisen wohl in die weite Welt, wohl in die weite Welt.

  • Schön ist ein Zylinderhut

    Schön ist ein Zylinderhut, juppheidi, juppheida, wenn man ihn besitzen tut, juppheidi, heida. Doch von ganz besondrer Güte sind stets zwei Zylinderhüte....

 Top