Lieder mit Anfangsbuchstabe D

  • D'Sau de hat an schweinern Kopf

    D'Sau, d'Sau, de hat an schweinern Kopf und, und vier Haxn a und, und wann mas genau betracht, hat's, hat's, hat's an Schwoaf a.

  • Da draußen zum Wald

    Da draußen zum Wald, wo die Maiglöckchen blüh'n, wo das Hifthorn erschallt durch das schwellende Grün, zu dem luftigen, duftigen, klingenden Reich,...

  • Da droben auf grüner Waldheid

    Da droben auf grüner Waldheid steht ein schöner Birnbaum, schöner Birnbaum trägt Laub. Was find't sich an selbigem Baum? Ein wunderschöner Ast. Ast...

  • Da droben auf jenem Berge

    Da droben auf jenem Berge, da steht ein hohes Haus, da schauen wohl alle Frühmorgen drei schöne Jungfrauen heraus.

  • Da droben vor meines Vaters Haus

    Da droben vor meines Vaters Haus, da steht eine goldene Linde. Darinnen sitzet Frau Nachtigall und singt mir mit heller Stimme.

  • Da drunten in jenem Tale

    Da drunten in jenem Tale, da treibet das Wasser ein Rad, das mahlet nichts anders als Liebe vom Abend bis an den Tag.

  • Da Jesus in dem Garten ging

    Da Jesus in dem Garten ging und sich sein bitter Leid anfing, da trauert alles, was da was, da trauert Laub und grüne Gras.

  • Da unten im Tale

    Da unten im Tale läuft's Wasser so trüb und i kann dir's nit sagen i hab di so lieb.

  • Danhauser

    Nun will ich aber heben an von dem Danhauser singen, und was er Wunders hat getan mit Venus, der edlen Minnen.

  • Danket dem Herrn

    Danket dem Herrn, denn er ist freundlich seine Güt' und Wahrheit währet ewiglich.

  • Dankt dem Herrn!

    Dankt dem Herrn! Dankt dem Herrn! Die Abendsonne winkt, der müden Erde Ruh, und der ganzen Schöpfung Wonne deckt ein heilig Dunkel zu.

  • Dann ist er da!

    Wenn die Lerch' empor sich schwingt, Durch die blauen Lüfte singt, Und der Kibitz um sein Nest Kreisend sich vernehmen läßt, Und das Ackermännchen...

  • Danz, danz Quieselche

    Danz, danz Quieselche, dann schenk ich dich en Ei! Neäh, säd dat leivste Quieselche, ich danz noch nicht för zwei!

  • Danziger Fischerlied

    Ein armer Fischer bin ich zwar, verdien' mein Geld stets in Gefahr, doch wenn Feinslieb chen am Ufer ruht, dann geht das Fische-Fischefang'n nochmal so...

  • Daphne am Bach

    Ich hab' ein Bächlein funden Vom Städtchen ziemlich weit, Da bin ich manche Stunden In stiller Einsamkeit. Ich tät mir gleich erkiesen, Ein Plätzchen...

  • Dar Vugelbärbaam

    Kann schinn’rn Baam gippt’s, wie dann Vuglbärbaam, Vuglbärbaam, ann Vuglbärbaam. As wärd a su lächt nett ann schinn’rn Baam gahm, schinn’rn...

  • Därf ih 's Dirndl liabn?

    Ih bin jüngst verwichn hin zan Pforra gschlichn: Därf ich Därf ih 's Dirndl liabn, därf ih 's Dirndl liabn? Untasteh dih nit, ba meina Seel, wonst...

  • Das A B C

    A B C D, wenn ich dich seh', dich, meine süße Lust, klopft die bewegte Brust, wird mir so wohl, so weh, wenn ich dich seh'.

  • Das A-B-C zum Singen

    A B C D E F G, H I K L M N O P, O R S T U V W, X Ypsilon Z, O weh, kann nicht lernen das ABC.

  • Das Almosen

    So wöll wirs aber heben an Von einem reichen, kargen Mann; er hatt' ein Fräulein hübsch und fein, vor dem beschloss er Brot und Wein, das heiaho!

  • Das alte ist vergangen

    Das alte ist vergangen, das neue angefangen. Glück zu, Glück zu, zum neuen Jahr!

  • Das alte Jahr vergangen ist

    Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt. Wir danken Gott zu dieser Frist. Wohl uns, dass wir noch sind! Wir sehn aufs alte Jahr zurück und...

  • Das Andreas Hofer Lied

    Zu Mantua in Banden der treue Hofer war in Mantua zum Tode führt' ihn der Feinde Schar; es blutete der Brüder Herz, ganz Deutschland, ach in Schmach...

  • Das arme Vöglein

    Ein Vogel ruft im Walde, Ich weiß es wohl, wonach? Er will ein Häuschen haben, Ein grünes laubig Dach.

  • Das arme Zickelein

    Zickelein, was klagest du, Seufzest du, meckest du? Zickelein, was klagest du, Meckerst du so sehr? »Im dunkeln Stall mag ich nicht sein, Ich suche Licht...

  • Das Bauernwerk ist nix mehr wert

    Das Bauernwerk ist nix mehr wert, der Handel hat sich ganz verkehrt, ist nix dabei als Müh und Beschwer wollt, daß der Teufel Bauer wär.

  • Das bittersüße Lied

    In dem Grünebusch, in dem Grünebusch Singt die Nachtigall die ganze Nacht; Singt mit lautem Schall, singt mit lautem Schall, Dass ich davon bin vom Schlaf...

  • Das Blümchen Wunderhold

    Es blüht ein Blümchen irgendwo In einem stillen Tal; Das schmeichelt Aug' und Herz so froh Wie Abendsonnenstrahl; Das ist viel köstlicher als Gold,...

  • Das Blumenhaus

    In meines Vaters Garten, da lag ich und schlief, da träumte mir ein Träumelein, als schneit es üer mich, da träumte mir ein Träumelein, als schneit...

  • Das Buchenblatt

    Nun hat es sich gewendet das grüne Buchenblatt, nun hat es sich geendet, was mich erfreuet hat.

  • Das Busserl

    A Busserl is a schnuckrig Ding, mer weiß nit, wie es thut, mer ißt es nit, mer trinkt's auch nit, und dennoch schmeckt's so gut.

  • Das Dreigespann

    Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen und diesen jungen Postillon? Von weitem höret man ihn klagen und seines Glöckleins dumpfen Ton

  • Das Echo

    Ich Lausche dem Echo so gerne, wenn zögernd, mit innigem Laut, der blauen, unendlichen Ferne ich meine Gesänge vertraut, ich meine Gesänge vertraut...

  • Das Edelweiß

    Das schönste Blümlein auf der Welt, das ist das Edelweiß. Es blüht versteckt an steiler Wand ganz zwischen Schnee und Eis.

  • Das Eine Lied

    Ich weiß der Lieder viele, Und singe was ihr liebt. Das ist wohl gut zum Spiele, Weil Wechsel Freude gibt; Doch hätte Lieb' und Friede Genug an Einem...

  • Das Feld ist weiß

    Das Feld ist weiß, die Ähren all sich neigen, um ihrem Schöpfer Ehre zu bezeigen. Sie rufen: Schnitter, laßt die Sicheln schallen und unsers Herren...

  • Das Feld ist weiß

    Das Feld ist weiß, vor ihrem Schöpfer neigen die Halme sich, ihm Ehre zu bezeigen. Sie rufen: Schnitter, laßt die Sicheln klingen, vergeßt auch nicht...

  • Das Fensterlein

    Ach, ich war den ganzen Tag allein, denn mein Liebster konnt nicht bei mir sein. Aber in der Nacht, aber in der Nacht da bin ich aufgewacht, denn es klopfte...

  • Das Feuerlied

    Aus Feuer ist der Geist geschaffen, Drum schenkt mir süßes Feuer ein! Die Lust der Lieder und der Waffen, Die Lust der Liebe schenkt mir ein, Der Traube...

  • Das Feuerwerk

    Viel tausend Sterne prangen am Himmel still und schön, und wecken mein Verlangen, hinaus ins Feld zu gehn. O, ewig schöne Sterne, in ewig gleichem Lauf,...

  • Das Fiakerlied

    I hab halt zwa kohlschwarze Rappen, san eing’spannt in mein Jukkerwag’n, a Freud is's wie dö zwa nur trappen, das kann i kan Menschn net sagn! I schrei...

  • Das Füchslein

    Wer ist in unser Hühnerhaus Eben doch gegangen? Wer will sich dort zu einem Schmaus Eine Henne fangen? Füchslein, Füchslein, mach dich fort! Füchslein,...

  • Das Geheimnis

    Als ich gestern einsam ging Auf der grünen, grünen Heid, Kam ein junger Jäger an, Trug ein grünes, grünes Kleid; Ja grün ist die Heide, Die Heide...

  • Das Gemälde

    Maler mal' mir mein Liebchen, mal' mir ihr holdes Gesicht, mal', wenn sie lächelt, das Grübchen. Maler, vergiss es nur nicht!

  • Das Geständnis

    Wohl gibt es der Mädchen so viele, gar schön von Gesicht und Gestalt; auch herrscht von der Elbe zum Nile allmächtiger Liebe, allmächtiger Liebe G...

  • Das Gläschen, das muss wandern

    Das Gläschen, das muss wandern, viv' la Kumpaneja, von einem Ort zum andern viv' la Kumpaneja! Fi, fa,viv' la fa, viv la heissa, hopsassa, viv' la Ku...

  • Das Grab

    Das Grab ist tief und stille und schauderhaft sein Rand; es deckt mit schwarzer Hülle ein unbekanntes Land.

  • Das Grindelfest

    Die Schneider hielten's Grindelfest am Tag Sankt Bartholmä; Da waren ihrer neunzig, neunmal neunundneunzig versammelt auf der Höh.

  • Das grüne Waldrevier

    Sei willkommen mir, grünes Waldrevier, wo das Vöglein in den Zweigen singt! Mit zufried'nem Sinn wandle ich dahin, wenn das muntre Reh zur Quelle springt....

  • Das gute Bierjahr

    Das Jahr ist gut, braun Bier ist geraten, drum wünsch' ich mir nichts, als dreitausend Dukaten, da- mit ich kann schütten braun Bier in mein Loch; und...

 Top