Lieder mit Anfangsbuchstabe H
-
Ha, ich wittre Gräberduft
"So alleine wandelst du? Schon ist Mitternacht vorüber; Regenwolken ziehn herüber; Mädchen, Mädchen geh zur Ruh, Mädchen, Mädchen, geh zur Ruh!"
-
Hab mein Wage vollgelade
Hab mein Wage vollgelade, voll mit alten Weibsen. Alös wir in die Stadt 'nein kamen, hubn sie an zu keifen. Drum lad ich all mein Lebetage kein alte Weibsen...
-
Hab oft im Kreise der Lieben
Hab oft im Kreise der Lieben im duftigen Grase geruht und mir ein Liedlein gesungen, und alles war hübsch und gut.
-
Hab Sonne im Herzen
Hab Sonne im Herzen, ob's stürmt oder schneit. ob Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit! Hab Sonne im Herzen, dann komme, was mag! Das leuchtet voll...
-
Häckerling
Distel, Distel, Wegedorn, Meinen Schatz hab' ich verlor'n; Such' die Straße hin und her, Wo mein Schatz geblieben wär.
-
Hafer mähn
Morgen wolln wir Hafer mähn, morgen wolln wir binden. Wo ist denn die Liebste mein, wo soll ich sie finden? Gestern abend sah ich sie unter einer Linden,...
-
Halleluja!
Halleluja! Denn heut ist ein göttlich Kind geboren! Von ihm kommt unsre Seligkeit, wir wären sonst verloren. Am Himmel hätten wir nicht Teil, wenn nicht...
-
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja, Amen, Amen.
-
Hamborger Veermaster
Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn, To my hoo-dah, to my hoo-dah! De Masten so scheev as den Schipper sien Been, To my hoo-dah! hoo-dah, hoo-dah...
-
Hamburg ist ein schönes Städtchen
Hamburg ist ein schönes Städtchen, siehste wohl, weil es an der Elbe liegt, siehste wohl! Darin gibt es viele Mädchen, viele Mädchen ja zum Lieben,...
-
Hängt der Baum so voller Beeren
Hängt der Baum so voller Beeren, daß man kaum den Ast kann rühren, steig' hinauf und brech' sie ab, brech' mei'm Schatz die schönsten ab. La la la...
-
Hängt die Waffen an die Wand
Hängt die Waffen an die Wand, laßt uns Frieden machen! Auf der Flur, im Forst, im Thale schallet heut zum letzten Male unsrer Röhre Krachen.
-
Hans Spielmann
Hans Spielmann, der hat eine einzige Kuh, verkauft seine Kuh, kriegt ne Fiedel dafür, für. Du alte, gute Violin, ja Violin, du Fiedel mein!
-
Hans und Liesel
Und der Hans schleicht umher trübe Augen, blasse Wangen und das Herz ihm befangen und der Kopf ihm so schwer. Und die Liesel vor der Türe: rotes Mieder,...
-
Hans und Röschen
Des Lindewirts Rösle hat's Fenster aufg'macht und hat mi auf einmal ganz freundlich ang'lacht, sagt: Hans, kehr' auch ein! doch i gang net der Hans mag...
-
Hänschen klein
Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein. Stock und Hut stehn ihm gut, wandert wohlgemut. Doch die Mutter weinet sehr, hat ja nun kein Hänschen...
-
Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald, es war schon finster und draußen bitterkalt. Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen fein: Wer mag der...
-
Hansl, liabster Hansl
Hansl, liabsta Hansl, Hansl, schöna Bua! Geh ma auf die Alm hinauf und sperr ma's Hutterl zua! Dio, dio, diolioli, olio, dio, dio, dioliolio.
-
Happy Birthday to You
Happy birthday to you, happy birthday to you. Happy birthday dear (Name). Happy birthday to you!
-
Hark! The Herald Angels sing
Hark! The Herald Angels sing, "Glory to the new-born King; Peace on earth, and mercy mild, God and sinners reconciled!" Joyful, all ye nations, rise. Join...
-
Häschen in der Grube
Häschen in der Grube saß und schlief. Armes Häslein, bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf!
-
Hasenbrot
Und wenn mein Vater geht zur Stadt, So bringt er mir was mit, Bald Mandeln und Rosinen, Bald Obst und Kuchenschnitt.
-
Häsleins Klage
Da sitzt ein Häslein an dem Rain, an dem Rain, Und keinem Jäger fällt das ein, fällt das ein, Sitzt und denket an sein Endchen, Und es schreibt sein...
-
Hast du dem Lied der alten Eichen
Hast du dem Lied der alten Eichen, mein deutsches Volk, nicht oft gelauscht, wenn ihre Krone sondergleichen die Zwiesprach mit dem Himmel tauscht, Da beten...
-
Hat der Hans auch graue Haare
Hat der Hans auch graue Haare, und ist Grete alt wie er, kommt die Kirmes dann im Jahre, geben sie dem Tag die Ehr'. Einem Walzer voller Zier tanzt der...
-
Hätt mir ein Espenzweiglein
Hätt mir ein Espenzweiglein gebogen zu der Erden. Den liebsten Buhlen den ich hab, der ist mir leider allzu ferne.
-
He's got the whole world in his hands
He's got the whole world in his hands. He's got the whole world in his hands. He's got the whole world in his hands. He's got the whole world in his h...
-
Hebe, sieh! In sanfter Feier ruht die Natur
Hebe, sieh! In sanfter Feier Ruht die schlummernde Natur Aus azurnem Wolkenschleier Träufelt Stärkung auf die Flur Sie schlummern schon alle, die holden...
-
Heckenkind
Und als mein Vater die Mutter freit, widdewiddewittbummbummjuchhe, da kamen lauter feine Leut, widdewiddewitt bummbumm; der Kuckuck war der Pfarrer, der...
-
Heidenröslein
Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, war so jung und morgenschön, lief er schnell, es nah zu sehn, sah's mit vielen Freuden. Röslein,...
-
Heidenröslein (Reichardt)
Sah ein Knab ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, war so jung und morgenschön, lief er schnell, es nah zu sehn, sah's mit vielen Freuden. Röslein,...
-
Heididelitt, Marie ist fleißig
Heididelitt, Marie ist fleißig, heididelitt, der Teig ist gar. Wenn Marie nicht fleißig wär, wo käme all der Kuchen her. Heididelitt, Marie ist fleißig,...
-
Heil dem Kaiser!
Heil dem Kaiser, Heil dem König! Preist ihn laut mit Hörnerklang! Ihm, o Vaterland, erschalle deiner Söhne Hochgesang! Golden ist des Thrones Bürde,...
-
Heil dem Manne
Lobt man doch das Glück der alten Zeit, da die Väter stille in den Wäldern lebten und durch Biedersinn und Tapferkeit nach dem himmlischen Walhalla...
-
Heil dir im Siegerkranz
Heil dir im Siegerkranz, Herrscher des Vaterlands! Heil, Kaiser, dir! Fühl' in des Thrones Glanz die hohe Wonne ganz, Liebling des Volks zu sein! Heil,...
-
Heil dir, o Oldenburg
Heil dir, o Oldenburg, Heil deinen Farben! Gott schütz' dein edles Roß, er segne deine Garben! Heil deinem Fürsten, Heil! der dir treu zugewandt, der...
-
Heil'ge Nacht
Heil'ge Nacht, heil'ge Nacht hat der Welt das Licht gebracht! Als in Sünden sie verloren, ist der Heiland ihr geboren, und ein Stern erglänzt mit Pracht...
-
Heil'ge Weihnacht, Fest der Kinder
Heil'ge Weihnacht, Fest der Kinder Fest voll hoher Lust und Freud' für die ganze Christenheit, zeige uns den Überwinder, der, gehüllt in Fleisch und...
-
Heiland Balder
Heiland Balder, über die Erde, die dir Blumen zu Füßen bereitet, kommst du in maiengoldener Luft, segnend hältst du die heil'gen Hände, und es ist...
-
Heile, heile Segen
Heile, heile Segen, drei Tage regen, drei Tage Schnee tut schon nimmer weh.
-
Heiligabendlied (Heiligohmdlied / Heiligobndlied)
Heut' is der heil'ge Ohmd ihr Mäd kummt rei, mer gießen Blei. Fritz, laf när glei zr Hannelies se muß beizeiten rei.
-
Heilige Nacht
Heilige Nacht, heilige Nacht! Nacht der unendlichen Liebe Dass uns dein Segen vorbliebe wirst du uns wiedergebracht, Heilige Nacht, Heilige Nacht.
-
Heilige Nacht, ich grüße dich
Heil'ge Nacht, ich grüße dich, die den Tag geboren, den zu schau'n, o Lust!, auch ich ward durch Gott erkoren. Alles Seufzen, alles Bangen lindert nun...
-
Heiligste Nacht!
Heiligste Nacht! Heiligste Nacht! Finsternis weichet, es strahlet hienieden lieblich und prächtig vom Himmel ein Licht. Engel erscheinen, verkünden den...
-
Heimkehr der Jäger
Nun sammelt euch, ihr Brüder, es naht die dunkle Nacht; legt eure Waffen nieder, das Tagwerk ist voll bracht! Hört ihr im Thal schmettern das Horn? Wie's...
-
Heimkehr des Königskindes
Es wohnt ein König an dem Rhein, der hatt' sich drei liebliche Töchterlein, der hatt' sich drei liebliche Töchterlein.
-
Heimliche Liebe
Die schönste Freude, die ich kenne, rot Röselein, Vergißnichtmein, und die ich keinem Menschen nenne, rot Röselein, Vergißnichtmein, wir beide wissen’s...
-
Heimweh
Wer in die Fremde will wandern, der muß mit der Liebsten gehn; es jubeln und lassen die andern den Fremden alleine stehn.
-
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten
Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten, einer reichen Gräfin an dem Rhein; Schlangenbisse, die den Falschen quälten, ließen ihn nicht ruhig schlafen...
-
Heißa Kathreinerle
Heißa Kathreinerle, schnür dir die Schuh, schürz dir dein Röckele, gönn dir kein Ruh. Didl, dudl, dadl, schrum, schrum, schrum, geht schon der Hopser...