Lieder über Menschen und Mächte

  • 's ist alles lauter Falschheit

    's ist alles lauter Falschheit wohl in der ganzen Welt, weil alle jungen Leute müssen ziehen ins Feld.

  • Ach Andreas, heil'ger Schutzpatron

    Ach Andreas, heil'ger Schutzpatron, schenke mir doch einen Mann! Sieh herab auf meinen Spott und Hohn, sieh mein hohes Alter an! Krieg' ich einen oder...

  • Ach ich bin wol ein armer Baur

    Ach ich bin wol ein armer Baur Mein Leben wird mir mächtig saur Ich mein, ich könn oft nimmermehr: Ach daß ich nie geboren wär!

  • Ach, bin ich nicht ein armer Mann!

    Ach, bin ich nicht ein armer Mann! Ich hab' nichts zu verzehren. Das Weib das hat die Hosen an, ich muß die Stube kehren; ich hüt' die Zieg' und auch...

  • Alleweil ka mer net lustig sei

    Alleweil ka mer net lustig sei, alleweil hot mer kei Freud; alleweil liebt mer sei Schätzele net, alleweil hot mer kei Zeit!

  • Als die Römer frech geworden

    Als die Römer frech geworden, simserim sim sim sim sim zogen sie nach Deutschlands Norden, simserim sim sim sim sim. Vorne mit Trompetenschall, täterätätätä,...

  • Als ich auf meiner Bleiche

    Als ich auf meiner Bleiche ein Stückchen Garn begoß, da kam aus dem Gesträuche ein Mädchen atemlos. Das sprach: Ach habt Erbarmen, steht meinem Vater...

  • Als ich ein jung Geselle war

    Als ich ein jung Geselle war, nahm ich ein steinalt Weib; ich hatt' sie kaum drei Tage Tita Tage da hat's mich schon gereut, da hat's mich schon gereu...

  • Als wir jüngst in Regensburg waren

    Als wir jüngst in Regensburg waren, sind wir über den Strudel gefahren. Da war'n viele Holden, die mitfahren wollten. Schwäbische, bairische Dirndel...

  • Am Sonntag, da ißt der Meister Bohnen

    Am Sonntag, am Sonntag, da ißt der Meister Bohnen, und was ein jeder hat getan, das will der Meister lohnen. Heidlidum, was soll das sein? Und lustig...

  • An der Mutter Grabe

    Sie haben mich geheissen nach Heidelbeeren gehn, ich hab nach den Beeren im Wald nicht gesehn.

  • Auf, auf, ihr Brüder, und seid stark

    Auf, auf, ihr Brüder, und seid stark, der Abschiedstag ist da. Schwer liegt er auf der Seele, schwer, wir sollen über Land und Meer ins heiße Afrika,...

  • Aufs Pferd! Aufs Pferd!

    Frisch auf! Kameraden, auf's Pferd! Auf's Pferd! Ins Feld in die Freiheit gezogen; im Felde, da ist der Mann noch was wert, da wird das Herz noch gewogen:...

  • Aus ist das Liedchen

    Aus ist das Liedchen und aus ist der Tanz, geh Mädchen, hol Wasser und wasch mir die Hand!

  • Bayernhymne

    Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte...

  • Bei Kolberg auf der grünen Au

    Bei Kolberg auf der grünen Au, juchheidihei, juchheidihei, geht's mit dem Leben nicht so genau, juchheidihei, juchheidihei. Da donnert's aus Kanonen,...

  • Beim Kronenwirt

    Beim Kronenwirt, da ist heut' Jubel und Tanz, die Kathrein trägt heut' ihren heiligen Kranz, heididel dei dideldö. Die Musik, die spielt, und es jubelt...

  • Bolle reiste jüngst zu Pfingsten

    Bolle reiste jüngst zu Pfingsten, nach Pankow war sein Ziel. Da verlor er seinen Jüngsten janz plötzlich im Jewühl. 'ne volle halbe Stunde hat er nach...

  • Brüder, das Glas zur Hand!

    Brüder, das Glas zur Hand! Füllt es bis an den Rand, dann schnell geleert! Fort tön' es in der Rund' aus unser aller Mund, wie es in Tharand geht, wenn...

  • Brüder, reicht die Hand zum Bunde!

    Brüder, reicht die Hand zum Bunde! Diese schöne Freundschaftsstunde führ' uns hin zu lichten Höh'n! Laßt, was irdisch ist, entfliehen, uns'rer Freundschaft...

  • Brüder, zur Sonne, zur Freiheit

    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit, Brüder zum Licht empor! Hell aus dem dunklen Vergangnen leuchtet die Zukunft hervor.

  • Christinchen saß im Gart'n

    Christinchen saß im Gart'n, den Bräut'gam zu erwart'n. Sie hatte schon längst in den Sternen gesehn, daß sie am Rheine sollt' untergehn.

  • Da droben auf grüner Waldheid

    Da droben auf grüner Waldheid steht ein schöner Birnbaum, schöner Birnbaum trägt Laub. Was find't sich an selbigem Baum? Ein wunderschöner Ast. Ast...

  • Danhauser

    Nun will ich aber heben an von dem Danhauser singen, und was er Wunders hat getan mit Venus, der edlen Minnen.

  • Danz, danz Quieselche

    Danz, danz Quieselche, dann schenk ich dich en Ei! Neäh, säd dat leivste Quieselche, ich danz noch nicht för zwei!

  • Das Andreas Hofer Lied

    Zu Mantua in Banden der treue Hofer war in Mantua zum Tode führt' ihn der Feinde Schar; es blutete der Brüder Herz, ganz Deutschland, ach in Schmach...

  • Das Bauernwerk ist nix mehr wert

    Das Bauernwerk ist nix mehr wert, der Handel hat sich ganz verkehrt, ist nix dabei als Müh und Beschwer wollt, daß der Teufel Bauer wär.

  • Das Mantellied

    Schier dreißig Jahre bist du alt, hast manchen Sturm erlebt; hast mich wie ein Bruder beschützet, und und wenn die Kanonen geblitzet, wir beide hab'n...

  • Das Schloss in Österreich

    Es liegt ein Schloss in Oesterreich, das ist ganz wohl erbauet von Silber und von rothem Gold, mit Marmorstein gemauert.

  • Das Tarnowitzer Glöcklein

    Schon wieder tönt vom Schachte her des Glöckleins dumpfes Schallen; laßt eilen uns, nicht säumen mehr, zum Schachte laßt uns wallen. Drum Freunde,...

  • Das verwüstete Dorf

    Aus jenen grünen Büschen Sah unser Dorf heraus, Da lag in Fried' und Segen So manch Gehöft und Haus.

  • Den liebsten bulen den ich han

    Den liebsten bulen den ich han, der ligt beim wirt im keller, Er hat ein hölzerns röcklein an und heist der Muscateller. Er hat mich nechten trunken...

  • Der alte Förster an seinen Sohn

    Sohn, da hast du mein Gewehr! meiner Hand wird es zu schwer Nimm den Fänger fleckenlos, kopple dir der Hunde Troß!

  • Der bestrafte Fähnrich

    Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein, es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein, ein Regiment zu Fuß,. ein Regiment zu Pferd,...

  • Der Bierlala war der einzge Sohn

    Der Bierlala war der einzge Sohn von all seines Vaters Gut. Du bist mein Sohn und all mein Gut, sieh du nur zu, wie dus machen tust, 's recht! Seggt Bierlala,...

  • Der Deserteur

    Zu Straßburg auf der langen Brück', da stand ich eines Tags, nach Süden wandt' ich meinen Blick, in grauem Nebei lag's. Da dacht' ich mir: Dahinter...

  • Der gefangene Husar

    Ein preußischer Husar fiel in Franzosen Hände, Prinz Clermont sah ihn kaum, so fragt er ihn behende: "Sag an, mein Freund, wie stark ist deines Königs...

  • Der Graf von Rüdesheim

    Das war der Graf von Rüdesheim, mit Gütern reich beglückt, der hat des Winzers holder Maid zu tief ins Aug' geblickt. Doch als er ihr die Lieb' gestand,...

  • Der grimmig Tod mit seinem Pfeil

    Der grimmig Tod mit seinem Pfeil tut nach dem Leben zielen. Sein Bogen schießt er ab mit Eil und läßt nicht mit sich spielen Das Leben schwindt wie...

  • Der größte Jäger

    Der größte Jäger in der Welt ist Wilhelm, unser Kaiser! Mit Hussa ging's hinauf zum Belt, nach Alsen sorglich leiser. Ein jeder Jäger rühme ihn das...

  • Der gute Kamerad

    Ich hatt einen Kameraden, einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, er ging an meiner Seite im gleichen Schritt und Tritt, im gleichen...

  • Der Knecht und die adelige Maid

    Es ging ein wohlgezogner Knecht wohl über ein breite Aue, da sah er einen schönen Tanz von Mannen und von Frauen den Tanz den wollt er schauen.

  • Der Krähwinkler Landsturm

    Immer langsam voran, immer langsam voran, dass der Krähwinkler Landsturm nachkommen kann. Hätt der Feind unsre Stärke schon früher gekannt, wär er...

  • Der Landsknechtsorden

    Gott gnad dem großmächtigsten Kaiser fromme, Maximilian! Bei dem ist aufgekommen ein Orden alle Land, mit Pfeifen und mit Trummen, Landsknecht sie g...

  • Der mächtigste König im Luftrevier

    Der mächtigste König im Luftrevier ist des Sturmes gewaltiger Aar. Die Vöglein erzittern, vernehmen sie sein rauschendes Flügelpaar. Wenn der Löwe...

  • Der Mutter Grab

    Dort unter den schattigen Linden, Wo Rosen und Lilien blüh'n, Ruht aus eine gute Mutter Von ihres Lebens Müh'n, Von ihres Lebens Müh'n.

  • Der Rattenfänger

    Ich bin der wohlbekannte Sänger, der viel gereiste Rattenfänger, den diese altberühmte Stadt gewiss besonders nötig hat; und wären's Ratten noch so...

  • Der Schäfer und die schönen Kleider

    Es trieb ein Schäfer den Berg hinan, der Edelmann ihm entgegen kam, bei di-del-dum da, bei hop-sa-sa-sa! Der Edelmann ihm entgegen kam.

  • Der Soldat

    Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; wie weit noch die Stätte! der Weg wie lang! O wär' er zur Ruh' und alles vorbei! Ich glaub', es bricht mir das...

  • Der verliebte Rächer

    Es stand auf hohen Bergen eine alte Burg am Rhein. Sie lud den müden Pilger von weitem zu sich ein.

 Top