
Du wirst es mir ja nit übel nehma,
wenn i nit mehr zu di komma,
denn du weisst ja allzuwohl
warum i nit meh komma soll;
A-i, a-i, a-i,a-i,a-i,a-I, a-I, a-i-a!
Denn du weisst ja allzu wohl,
warum i nit meh komma soll!
Bei meinem Eid, i hab di lieb g’hat;
Hab dir’s oft gesagt, dass i di lieb hab;
Doch du weisst ja allzuwohl,
warum di nit meh lieba soll!
A-i, a-i, a-i,a-i,a-i,a-I, a-I, a-i-a!
Denn du weisst ja allzu wohl,
warum di nit meh lieba soll!
Den schönen Strauss, i hab ihn g’funden,
hab ihn g’pflückt und hab ihn lieb gebunden;
doch du weisst ja allzuwohl,
halt wer den Strauss nun habe soll!
A-i, a-i, a-i,a-i,a-i,a-I, a-I, a-i-a!
Denn du weisst ja allzu wohl,
wer den Strauss nun habe soll!
O hätt i‘s nur verschlafe könne!
doch i kann's nit, thust mir's lähma;
denn du weisst ja gar zu wohl,
warum i nit meh schlafe soll!
A-i, a-i, a-i,a-i,a-i,a-I, a-I, a-i-a!
Denn du weisst ja allzu wohl,
warum i nit meh schlafe soll!
Hier unterm Brustlatz thut mir's pocha,
komm an's Herz mi, lass di drucka!
Ach du weisst ja allzuwohl,
das i di nit meh drucka soll!
A-i, a-i, a-i,a-i,a-i,a-I, a-I, a-i-a!
Denn du weisst ja allzu wohl,
das i di nit meh drucka soll!