Wenn die Hoffnung nicht wär'

Wenn die Hoffnung nicht wär ist ein schwäbisches Volkslied des frühen 18. Jahrhunderts, erste Belege von 1737, während die Melodie eine neuere Volksweise ist, die ab 1816 dokumentiert ist.

  • Text
  • Download

Downloadformate

Musiknoten zum Lied - Wenn die Hoffnung nicht wär'

Wenn die Hoffnung nicht wär',
So lebt' ich nicht mehr,
Denn die Hoffnung allein
Kann lindern die Pein.
Und wie ging' es denn hin
Und wie ging' es denn her,
Und wie ging' es denn her,
Wenn die Hoffnung nicht wär'?

Wenn Sturm und auch Wind
Den Schiffmann greift an,
Und so denkt er dabei,
Dass die Hoffnung noch sei.
Und wie ging' es denn hin,...

Im Winter muss man
Groß' Kälte ausstahn,
Und im Sommer, da ist
Eine grausige Hitz'.
Und wie ging' es denn hin,...

Ich will ja gern sterben,
Den Himmel ererben,
Und so denk' ich dabei,
Dass die Hoffnung noch sei.
Und wie ging' es denn hin,...

 Top