So treiben wir den Winter aus

Früher wurde der Sonntag Lätare, der 4. Sonntag in der Fastenzeit, als Frühlingsbeginn mit Todaustragen und Sommereinholen gefeiert. Dazu wurde u.a. das Lied So treiben wir den Winter aus gesungen.

Musiknoten zum Lied - So treiben wir den Winter aus

So treiben wir den Winter aus,
durch unsre Stadt zum Tor hinaus
und jagen ihn zuschanden,
hinweg aus unsern Landen.

Wir stürzen ihn von Berg zu Tal,
damit er sich zu Tode fall.
Wir jagen ihn über die Heiden,
dass er den Tod muss leiden.

Wir jagen den Winter vor die Tür,
den Sommer bringen wir herfür,
den Sommer und den Maien,
die Blümlein mancherleien.

Der Text stammt aus dem 16. Jahrhundert und die Weise diente schon 1545 Luther als Melodie für seine Parodie "Nun treiben wir den Papst hinaus".

Zu dem hier vorgestellten Text gibt es diverse Variationen. Eine davon ist die nachfolgende, die den Winter mit dem Antichristen gleichsetzt:

So treiben wir den Winter aus,
durch unsre Stadt zum Tor hinaus
mit seinen Betrug und Listen,
den rechten Antichristen.

Kostenlos herunterladen

 Top