In Berlin, sagt er

Den Text von In Berlin, sagt er, etc schrieb Carl von Holtei zur Melodie von »In Schönbrunn sagt er«

Downloadformate

Musiknoten zum Lied - In Berlin, sagt er

In Berlin, sagt er
musst du fein, sagt er
und gescheit, sagt er
immer sein, sagt er
denn da haben's, sagt er
viel Verstand, sagt er
ich bin dort, sagt er
schon bekannt

Nimm zehn Briefe, sagt' er
mit hinab, sagt' er
gib sie richtig, sagt' er
alle ab, sagt' er
Hier der Große, sagt' er
hat' s im Bauch, sagt' er
und geschrieben, sagt' er
sein sie auch

Und hernach, sagt' er
leg dich an, sagt' er
grad so schön, sagt' er
wie man kann, sagt' er
Gute Kleider, sagt' er
wie zur Tauf', sagt' er
und die Haub'n, sagt' er
oben d'rauf

Ganz besonders, sagt' er
und vor Allen, sagt' er
such durch's Sprechen, sagt' er
zu gefallen, sagt' er
Recht Berlinisch, sagt' er
immer sprich, sagt' er
und statt mir, sagt' er
sagst du mich.

Im Tiergarten, sagt' er
ist's gar schön, sagt' er
wirst viel Wagen, sagt' er
fahren sehn, sagt' er
Und es sitzen, sagt' er
Damen drin, sagt' er
wie die schöne, sagt' er
Wienerin.

Grüß mir alle, sagt' er
die ich kenn', sagt' er
kann sie dir nicht, sagt' er
alle g'nenn'n, sagt' er
Wen du siehst, sagt' er
grüß mir halt, sagt' er
jeder nimmt sich's, sagt' er
dem´s gefallt.

Merk wohl auf, sagt' er
dass die Herrn, sagt' er
dich nit foppen, sagt' er
sie tuns gern, sagt' er
Du bist halt, sagt' er
noch a Schuss, sagt' er
und a Busserl, sagt' er
heißt dort Kuss

Gar zu leicht, sagt' er
wenn man küsst, sagt' er
kommt man dort, sagt´ er
zu 'nem Zwist, sagt' er
Denn sie plauschen, sagt' er
wunderschön, sagt' er
du wirst's halt, sagt' er
nit versteh'n.

Wann i wüsst', sagt' ich
dass i müsst, sagt' ich
wann i küsst', sagt' ich
zu 'nem Zwist, sagt' ich
Lieber küsst 'ich, sagt' ich
nimmermehr, sagt' ich
fiel' mir's wirklich, sagt' ich
noch so schwer

Nun so reis, sagt' er
b'hüt di Gott, sagt' er
kumm nit ham, sagt' er
etwa tot, sagt' er
Denn Berlin, sagt' er
ist nit nah, sagt' er
B'hüt' di Gott, sagt' er
….. na nu bin ich da!

Das Lied aus dem Singspiel »Wiener in Berlin«, einer Posse mit Gesang, wurde erstmals bei einem Gastspiel der Amalie Neumann am 14. Juni 1824 in Berlin aufgeführt. Es wurde berichtet, dass, Holtei das Stück auf Bitten Neumanns über Nacht geschrieben habe.

Seitdem hat es manche Bearbeitung und textliche Umgestaltung erfahren. Schon Franz Magnus Böhme schrieb in seinem Klassiker Volkstümliche Lieder, Seite 519, Ende des 19.Jahrhunderts: »Es gibt von diesem Liede viele Nachbildungen«

 Top