Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (18. Jh.)
Die Melodie ist dem elsäßischen Volkslied "Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein" entlehnt, während der Text nach älteren Volksliedmotiven von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio hinzugefügt wurde.
Volksweise (18. Jh.)

Liedtext
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht.
Er fiel auf die zarten Blaublümelein,
die sind verwelket, verdorret.
Ein Knabe hatt' ein Mägdlein lieb,
sie liefen heimlich von Hause fort,
es wußt's nicht Vater noch Mutter.
Sie liefen weit ins fremde Land,
sie hatten weder Glück noch Stern,
sie sind verdorben, verstorben.
Auf ihrem Grab Blaublümlein blühn,
umschlingen sich treu, wie sie im Grab,
der Reif sie nicht welket, nicht dörret.