Alleweil ein wenig lustig
Valentin Rathgeber (1733)
Das Lied "Alleweil ein wenig lustig" stammt aus der ersten "Tracht" der 1733 erschienen Sammlung "Ohren vergnügendes und Gemüth ergötzendes Tafelkonfekt" - oder kurz: Augsburger Tafelkonfekt - eine volkstümliche Smmlung des Benediktinerpater Valentin Rathgeber. Die hier vorstellten Strophen 2 und 3 überarbeitete und gestaltete Georg Thurmair 1936.
Valentin Rathgeber (1733)

Liedtext
Alleweil ein wenig lustig
alleweil ein wenig durstig,
alleweil ein wenig Geld im Sack,
alleweil ein wenig Schnupftabak,
allzeit so - so!
Man rede, was man will,
ich aber schweig fein still:
Alleweil ein wenig Geld im Sack,
alleweil ein wenig Schnupftabak,
allzeit so - so!
Alleweil ein wenig lustig,
alleweil ein wenig durstig,
alleweil ein wenig Witz im Kopf,
alleweil ein wenig Schmalz im Topf,
allzeit so - so!
Man rede, was man will,
ich aber schweig fein still:
Alleweil ein wenig Witz im Kopf,
alleweil ein wenig Schmalz im Topf,
allzeit so - so!
Alleweil ein wenig lustig,
alleweil ein wenig durstig,
alleweil ein wenig frischen Mut,
alleweil ein wenig kaltes Blut,
allzeit so - so!
Man rede, was man will,
ich aber schweig fein still:
Alleweil ein wenig frischen Mut,
alleweil ein wenig kaltes Blut,
allzeit so - so!